Skip to content
Menu
Typothalamus Typothalamus

How to für Therapeuten

  • Bücher
  • Gesetzes-Ticker
  • Blog
  • Termine
  • Team
  • Shop
  • Kasse
Typothalamus Typothalamus

How to für Therapeuten

Lernkarten zur Heilpraktiker-Prüfungsvorbereitung

By Annett Bergk on 08/02/202316/01/2023

Viele der Typothalamus-Mitglieder hoffen auf Tipps zur Prüfungsvorbereitung – und bekommen sie gern. Besonders beliebt in der Community sind die Lernkarten zur Vorbereitung auf die Heilpraktiker-Prüfung, die wir euch gern einmal vorstellen wollen.

Heilpraktiker-Lernmaterial im Überblick

Lernkarten Krankheitslehre Set 1 für Heilpraktiker: Rund 178 Erkrankungen, nach Organsystemen geordnet und entsprechend farblich gekennzeichnet. Jede Erkrankung wird mit je einer Karte erläutert:

  • Kurzdefinition
  • Einprägsames beschreibendes Bild 
  • Ausführliche Definition 
  • Diagnostische Verfahren
  • Ursachen/Risikofaktoren
  • Symptomatik
  • Komplikationen 
  • Notfallmaßnahmen für HP
  • Lernhinweise
  • Angaben zur Prüfungsrelevanz

Lernkarten Krankheitslehre Set 2 für Heilpraktiker: Notfallmedizin, Bewegungsapparat, Dermatologie, Neurologie, Psychiatrie, Gynäkologie, Andrologie, HNO, Auge. Wie bei Set 1 je eine Lernkarte pro Erkrankung mit einem einprägsamen Bild, Definition, Diagnostik, Ursachen, Symptomatik, Komplikationen, Lernhinweise und Maßnahmen „Was kann der Heilpraktiker tun?“

Was sagen wir zu den Lernkarten als Vorbereitung für die Heilpraktikerprüfung?

Vorab: Vom Inhalt sind wir sehr angetan. Die Karten sind übersichtlich und wer eher der visuelle Typ ist, bekommt Illustrationen geliefert, und so sind die Karten eine echte Lernhilfe. Betonung auf „eine“, denn leider sind die Themen nicht vollständig, d.h. nicht alle Krankheiten, die potentiell Teil der Heilpraktikerprüfung sein können, werden auch behandelt. Auch hören wir von manchen Typothalamus-Mitgliedern, dass es den Karten an Detail und Tiefe fehlt.

Heißt: Die Karten sind eine Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Prüfung, sollten jedoch nicht als einziges Lehrmaterial eingesetzt werden.

Schaut gern bei unseren anderen Lerntipps für die Heilpraktikerprüfung vorbei. Oder habe ihr selbst Tipps für die Community? Dann immer her damit!

Category: Lerntipps
Tags: Lernmaterial, Prüfungsvorbereitung

Beitrags-Navigation

Zoom-Meetings und Fernbehandlungen in der Heilpraktikerpraxis
How to colour – Wie wirken Praxisfarben

Related Posts

Was Eiswerbung mit Lernen zu tun hat. Oder: Wie ich die Lernposter erfand.

Juni 29, 2023
Read More

Lerntipps für angehende Heilpraktiker*innen

September 13, 2023
Read More

Lehrbuch der Homöopathie

Februar 2, 2022
Read More

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEUIGKEITEN IM ÜBERBLICK

  • Buchempfehlungen
  • Digitalisierung
  • Geschichte
  • Marketing
    • Online Marketing
    • Präsentationen
    • Social Media
  • Onlinekurse
  • Praxismanagement
  • Praxisorganisation
    • Abrechnung
    • Ethik
    • Praxisräume
    • Qualitätsmanagement
    • Software
  • Prüfungsvorbereitung
    • Lernposter
    • Lerntipps
    • Themenschwerpunkt
  • Rechtliches
  • Uncategorized
  • Juhuuu – Das erste TYPOTHALAMUS-BUCH ist da!
  • Die Macht der Geschichten: Wie Narrative in Naturheilpraxen wirken
  • Die dunkle Seite des Grüns: Greenwashing in der Naturheilpraxis
  • Krisenmanagement in einer Naturheilpraxis
©2025 Typothalamus | WordPress Theme by Superb WordPress Themes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.