Wir laden herzlich zu unserem monatlichen Netzwerktreffen ein! In dieser Veranstaltung geht es um aktuelle Fragen rund um Recht und Marketing für Heilpraktiker. Mitglieder können die Veranstaltung kostenlos besuchen. Wir freuen uns auf interessante Diskussionen!
WeiterlesenNews
Demenz ist eine Krankheit, die weit verbreitet ist und die Lebensqualität sowohl der Betroffenen als auch ihrer Familienangehörigen stark beeinträchtigen kann. Es ist wichtig, sich mit dieser Krankheit auseinanderzusetzen, um ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, wie man den Betroffenen helfen kann. Filme können oft eine gute Möglichkeit sein, um über schwierige Themen wie Demenz aufzuklären.
WeiterlesenFolgender Fall: Eine Frau betreibt in Berlin ein Tantra-Studio, in dem sie Massagen anbietet. Dabei wird auch der Genitalbereich miteinbezogen […]
Hunde in Arztpraxen – Eine Diskussion über den Nutzen und mögliche Risiken
Die Idee, Hunde in Arztpraxen zu erlauben, hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Für viele Menschen sind Hunde treue Begleiter, die ihnen bei Krankheiten oder medizinischen Untersuchungen helfen können. Doch welche Auswirkungen hat die Anwesenheit von Hunden in Praxen, welche Risiken gibt es und was ist überhaupt vom RKI und der KRINKO erlaubt? Ein Rundumschlag über den besten Freund des Menschen in einem Praxisumfeld.
WeiterlesenLiebe Netzwerker*innen, diesen Monat gibt es das Poster zum zentralen Nervensystem als Download. Das Thema Neurologie ist so groß, dass […]
Marketing in einer Praxis! Und dabei wollte wir doch einfach nur Menschen helfen. Da uns die Heilkunde im umherziehen ja […]
Ach ja, es kann ja nicht immer alles einfach sein. Heute geht es mal wieder um Abmahnungen. Wir hatte das Thema bereits im März-Newsletter, als es sich anbahnte, jetzt ist es immer noch aktuell und irgendwann gibt es bestimmt auch mal ein Gerichtsurteil dazu, wir sind gespannt. Es geht um die Verwendung der Berufsbezeichnung “Psychotherapeut”. Wenn du auch als HP-Psych tätig bist, dann hole dir Popcorn und lies weiter, es ist wichtig.
WeiterlesenDie Berufsordnung für Heilpraktiker (BOH) definiert die Grundsätze, Richtlinien und Verfahren, die Heilpraktiker befolgen müssen, um eine ethische und sichere Praxis zu gewährleisten. Die BOH legt Maßstäbe für ein professionelles Verhalten im Umgang mit Patienten fest und regelt den Ablauf von Behandlungen. Darüber hinaus enthält die BOH Vorschriften über Anforderungen an Ausbildung und Qualifikation sowie zur Verhinderung der Diskriminierung von Patienten aufgrund ihrer Herkunft, Religion oder anderer Merkmale.
WeiterlesenLeben ohne Internet – geht’s noch? So lautet der Titel einer Umfrage, welche die BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen) im Dezember letzten Jahres durchgeführt hat. Es ging um die Alltagsprobleme von Menschen, die entweder keinen Zugriff auf das Internet haben oder wollen oder deren Kompetenz nicht ausreichend ist, um sich durch den online-Dschungel zu wühlen.
Ja, es hat sich in den letzten Jahren im öffentlichen Sektor viel geändert, Bankfilialen schließen, Anträge sind oft nur noch online möglich, Tickets sind ohne Internet in fast jedem Bereich schwer zu bekommen, Telefonleitungen sind seltener besetzt seit der Online-Terminvergabe… Aber ist es nicht genau das, was wir wollen? Digitalisierung? Das es eine schwierige Übergangszeit geben wird, war klar. Das es Menschen gibt, die damit große Probleme haben auch. Die Umfrage zeigt das nun schwarz auf weiß. Heute geht es darum, die Probleme sensibel zu erkennen und wie es trotzdem möglich ist, Fortschritte statt Rückschritte zu machen. Also bitte das Internet anlassen 🙂
Weiterlesen