Skip to content
Menu
Typothalamus Typothalamus

How to für Therapeuten

  • Bücher
  • Gesetzes-Ticker
  • Blog
  • Termine
  • Team
  • Shop
  • Kasse
Typothalamus Typothalamus

How to für Therapeuten

Schlagwort: Heilpraktikerprüfung

Wie lange dauert die Ausbildung für Heilpraktiker?

By Annett Bergk on 09/11/202315/10/2024

Im Durchschnitt dauert die Ausbildung zum Heilpraktiker etwa 2 bis 4 Jahre. Die Dauer der Heilpraktikerausbildung kann variieren, abhängig von deinem individuellen Lernstil, deinem Engagement und deiner Wahl des Ausbildungsanbieters….

Continue reading

Lerntipps für angehende Heilpraktiker*innen

By Annett Bergk on 13/09/202315/10/2024

Heilpraktiker*in zu werden ist eine anspruchsvolle und spannende Herausforderung. Es erfordert Geduld, Hingabe und Disziplin, um die umfangreichen Kenntnisse in den Bereichen Anatomie, Physiologie, Pathologie und Therapie zu erlangen. In…

Continue reading

Was Eiswerbung mit Lernen zu tun hat. Oder: Wie ich die Lernposter erfand.

By Vivien Pietruck on 29/06/202309/05/2023

Um Heilpraktiker:in zu werden, muss man sehr sehr viel lernen! (Ich war ehrlicherweise ein bisschen überrascht, als ich meinen Lehrplan das erste Mal ganz genau angesehen habe.) Als ich meine…

Continue reading

Filme, die das Thema Demenz behandeln: Eine Übersicht

By Annett Bergk on 23/05/202305/05/2023

Demenz ist eine Krankheit, die weit verbreitet ist und die Lebensqualität sowohl der Betroffenen als auch ihrer Familienangehörigen stark beeinträchtigen kann. Es ist wichtig, sich mit dieser Krankheit auseinanderzusetzen, um…

Continue reading

Wer ist Psychotherapeut?

By Vivien Pietruck on 29/04/202307/03/2023

Ach ja, es kann ja nicht immer alles einfach sein. Heute geht es mal wieder um Abmahnungen. Wir hatte das Thema bereits im März-Newsletter, als es sich anbahnte, jetzt ist…

Continue reading

Heilpraktiker-Prüfung: Geht ins Ohr, bleibt im Kopf

By Annett Bergk on 12/01/202307/01/2023

In unseren Netzwerktreffen unterhalten wir uns natürlich auch oft über die liebe Prüfungsvorbereitung. Ein Thema, das dabei letztens aufkam, war die auditive Vorbereitung auf die Heilpraktiker-Prüfung mithilfe von CDs oder…

Continue reading

Neu im Sortiment: Das Poster „Blut“

By Annett Bergk on 11/10/202219/09/2022

Wiederholung ist die beste Prüfungsvorbereitung für die Heilpraktikerprüfung. Okay, klingt vielleicht abgedroschen. Ist aber wahr. Und für das Fachgebiet Blut haben wir ab sofort auch unsere neuen Lernmaterialien im Sortiment:…

Continue reading

Wie viel kostet die Heilpraktikerprüfung?

By Annett Bergk on 27/06/202229/07/2022

Die Kosten für die Heilpraktikerprüfung sind nicht bundeseinheitlich. Je nach Prüfungsort liegen dir Gebühren zwischen 300 Euro und 600 Euro. Dazu kommen die Kosten für die Erteilung der Heilpraktikererlaubnis. Diese liegen zwischen 50 Euro…

Continue reading

Was braucht man für die Heilpraktikerprüfung?

By Annett Bergk on 10/03/202202/03/2022

Das Zulassungsverfahren für künftige Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker regelt – wie treffend! – das Heilpraktikergesetz (HeilprG). In Deutschland haben sich die einzelnen Bundesländer auf identische Prüfungen geeinigt – und auch die…

Continue reading

Wie meldet man sich zur Heilpraktikerprüfung an?

By Annett Bergk on 10/02/2022

Um dich für deine Heilpraktikerprüfung anzumelden, musst du dich an dein örtliches Gesundheitsamt wenden. Die Zuständigkeit richtet sich hier nach deinem Wohnort – ggf. auch nach dem Ort der (künftigen) Heilpraktiker-Niederlassung….

Continue reading

NEUIGKEITEN IM ÜBERBLICK

  • Buchempfehlungen
  • Digitalisierung
  • Geschichte
  • Marketing
    • Online Marketing
    • Präsentationen
    • Social Media
  • Onlinekurse
  • Praxismanagement
  • Praxisorganisation
    • Abrechnung
    • Ethik
    • Praxisräume
    • Qualitätsmanagement
    • Software
  • Prüfungsvorbereitung
    • Lernposter
    • Lerntipps
    • Themenschwerpunkt
  • Rechtliches
  • Uncategorized
  • Juhuuu – Das erste TYPOTHALAMUS-BUCH ist da!
  • Die Macht der Geschichten: Wie Narrative in Naturheilpraxen wirken
  • Die dunkle Seite des Grüns: Greenwashing in der Naturheilpraxis
  • Krisenmanagement in einer Naturheilpraxis
©2025 Typothalamus | WordPress Theme by Superb WordPress Themes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.