Skip to content
Menu

  • Netzwerk
  • Gesetzes-Ticker
  • Termine
  • Newsletter
  • Shop
  • Team
0

Wie meldet man sich zur Heilpraktikerprüfung an?

By Annett Bergk on 10/02/2022

Um dich für deine Heilpraktikerprüfung anzumelden, musst du dich an dein örtliches Gesundheitsamt wenden. Die Zuständigkeit richtet sich hier nach deinem Wohnort – ggf. auch nach dem Ort der (künftigen) Heilpraktiker-Niederlassung. Wer sich prüfen lassen möchte, um Heilpraktiker zu werden, muss online beim zuständigen Gesundheitsamt eine Erlaubnis zur Prüfungsteilnahme beantragen.

Es gelten folgenden Fristen:

  • Anmeldezeitraum: 01. Juli – 31. Dezember
    für die schriftliche Prüfung am 3. Mittwoch im März des Folgejahres
  • Anmeldezeitraum: 01. Januar – 30. Juni
    für den schriftlichen Überprüfungstermin am 2. Mittwoch im Oktober

Eine tolle Übersicht aller Gesundheitsämter in Deutschland bietet übrigens die Deutsche Heilpraktikerschule.

Du fühlst dich vorbereitet und hast die letzten Monate ordentlich gepaukt? Hast deine Lernposter sogar ins Bad gehängt? Und schaust dir die digitalen Lernhilfen in jeder freien Minute an? Dann los! Wir drücken alle Daumen für die Prüfung!

Category: Prüfungsvorbereitung
Tags: Gesundheitsamt, Heilpraktikerprüfung, Linktipp, Prüfungsanmeldung, Prüfungsvorbereitung

Beitrags-Navigation

Lehrbuch der Homöopathie
Das geht auf den Magen!

Related Posts

Wie viel kostet die Heilpraktikerprüfung?

Juni 27, 2022
Read More

Heilpraktiker-Prüfung: Geht ins Ohr, bleibt im Kopf

Januar 12, 2023
Read More

TYPOTHALAMUS Netzwerk

November 13, 2022
Read More

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEUIGKEITEN IM ÜBERBLICK

  • Buchempfehlungen
  • Downloads
  • Marketing
    • Online Marketing
    • Social Media
  • Onlinekurse
  • Präsentationen
  • Praxisorganisation
    • Abrechnung
    • Ethik
    • Praxisräume
    • Qualitätsmanagement
    • Software
  • Prüfungsvorbereitung
    • Lernposter
    • Lerntipps
    • Themenschwerpunkt
  • Rechtliches
  • Was macht ein Heilpraktiker eigentlich? Ein Einblick in den vielfältigen Beruf der Naturheilkunde
  • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Medfluencer
  • Lerntipps für angehende Heilpraktiker*innen
  • Die Sieben Ordner in der Heilpraxis: Ein Leitfaden zur effizienten Praxisverwaltung
  • Instagram
©2023 | WordPress Theme by Superb WordPress Themes

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.