Die Verwaltung einer Heilpraxis ist eine komplexe Aufgabe, die viel Organisation und Struktur erfordert. Eine Möglichkeit, die Dinge übersichtlich zu halten, besteht darin, ein System von Ordnern zu verwenden, in…
Schlagwort: Praxisführung

Arbeitstagung für Heilpraktiker
in Kombination mit den Deutschen Homöopathietagen
Ansprechpartnerin: Jil Frielinghaus

Abrechnungssoftware in der Praxis
Wir stellen Praxissoftware vor und unterhalten uns über die Vor- und Nachteile von Abomodellen, Online-Behandlungen und Abrechnungstricks.

Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH): Ein kurzer Leitfaden zur Honorargestaltung in der Naturheilpraxis
Wir Heilpraktikerinnen möchten vor allem eines: Menschen helfen. Was viele Berufsstarter außer acht lassen ist aber, dass wir ein wirtschaftliches Unternehmen führen und mit diesem nicht nur unsere Lebensunterhalt bestreiten…

Was ist die BOH?
Die Berufsordnung für Heilpraktiker (BOH) definiert die Grundsätze, Richtlinien und Verfahren, die Heilpraktiker befolgen müssen, um eine ethische und sichere Praxis zu gewährleisten. Die BOH legt Maßstäbe für ein professionelles…

Influencermarketing als Heilpraktiker*in
Heilpraktiker*in und Influencer sein, geht das überhaupt? Wir dürfen doch keine Produkte bewerben oder Heilversprechen abgeben… wie kann es sein, dass es trotzdem Heilpraktik-Profile gibt auf denen mit Produktwerbung und…

Da klingelt die Kasse … oder doch nicht?
Barzahlungen waren bisher gängige Praxis in Naturheilpraxen, das könnte sich mit der aktuellen Bonpflicht allerdings ändern. Ganz so einfach ist es nämlich nicht mehr, Bargeld am Tresen einzunehmen und gleichzeitig…