Ein gut strukturierter Arbeitsplan ist das Rückgrat jeder erfolgreichen Heilpraktiker-Praxis. Er hilft dabei, den Arbeitsfluss zu organisieren, Prioritäten zu setzen und sicherzustellen, dass alle Aufgaben effizient erledigt werden. Aber wie…
Schlagwort: Naturheilpraxis

Arbeitstagung für Heilpraktiker
in Kombination mit den Deutschen Homöopathietagen
Ansprechpartnerin: Jil Frielinghaus

Abrechnungssoftware in der Praxis
Wir stellen Praxissoftware vor und unterhalten uns über die Vor- und Nachteile von Abomodellen, Online-Behandlungen und Abrechnungstricks.

Sommerferienprogramm für Heilpraktiker*innen
Wir klettern aus dem Sommerloch! Um den Sommer sinnvoll zu nutzen, und nicht in einer leeren Praxis auf den Herbst zu warten, braucht es ein Konzept. Et voilà, hier ist…

Wer ist Psychotherapeut?
Ach ja, es kann ja nicht immer alles einfach sein. Heute geht es mal wieder um Abmahnungen. Wir hatte das Thema bereits im März-Newsletter, als es sich anbahnte, jetzt ist…

Was ist die BOH?
Die Berufsordnung für Heilpraktiker (BOH) definiert die Grundsätze, Richtlinien und Verfahren, die Heilpraktiker befolgen müssen, um eine ethische und sichere Praxis zu gewährleisten. Die BOH legt Maßstäbe für ein professionelles…

How to colour – Wie wirken Praxisfarben
Jedes Unternehmen hat eine Farbwelt. In der Grafikbranche sind das die “Brand-Colour”. Als ich Anfang der Nuller-Jahre in der Berufsschule gesessen habe, wurde mir zum ersten Mal klar, wieviel Macht…

Zoom-Meetings und Fernbehandlungen in der Heilpraktikerpraxis
Ja, das kennen wir alle seit Corona sehr gut. Zoom und Consorten haben sich hier etabliert, um mal eben schnell Videokonferenzen abhalten zu können. Das ist fantastisch, gerade wenn sich…

Influencermarketing als Heilpraktiker*in
Heilpraktiker*in und Influencer sein, geht das überhaupt? Wir dürfen doch keine Produkte bewerben oder Heilversprechen abgeben… wie kann es sein, dass es trotzdem Heilpraktik-Profile gibt auf denen mit Produktwerbung und…

TYPOTHALAMUS Netzwerk
Es ist soweit. Wir sind ein bisschen aufgeregt und voller Vorfreude. Und dazu müssen wir erst einmal erklären warum. Und worum es hier überhaupt geht. Wir müssen etwas ausholen bitte…