Skip to content
Menu

  • Netzwerk
  • Gesetzes-Ticker
  • Termine
  • Newsletter
  • Shop
  • Team
0

Wie Du Interviews auf den Punkt bringst: Tipps für erfolgreiche Gespräche

By Annett Bergk on 22/08/202311/05/2023

Ob Du nun als JournalistIn arbeitest oder als UnternehmerIn – Erfolgreiche Interviews führen zu können, ist eine entscheidende Fähigkeit. Denn nur so kannst Du wertvolle Informationen zu Themen sammeln, die für Dein Unternehmen oder Projekt von Bedeutung sind. Damit das Interview jedoch wirklich produktiv und informativ wird, bedarf es einer gezielten und gründlichen Vorbereitung. Wir haben deshalb hier einige Schritte für Dich zusammengefasst, die Dir dabei helfen, Interviews oder auch Kunden- und Patientengespräche auf den Punkt zu bringen.

1. Recherche betreiben

Eine gründliche Recherche zu Deinem Gesprächspartner und zum Thema ist unerlässlich. So gewinnst Du mehr Wissen und erhältst einen besseren Überblick. Profile in den sozialen Medien, Publikationen oder Berichte können Dir wichtige Informationen liefern, die Dir bei der Formulierung von Fragen und zum Verständnis der Perspektive Deines Gesprächspartners helfen können.

2. Eine angenehme Atmosphäre schaffen

Interviews können zu Beginn recht formell und unnahbar wirken, was das Gespräch belasten kann. Deshalb lohnt es sich, Zeit zu investieren, um eine entspannte Umgebung zu schaffen, in der Dein Gesprächspartner offener und vertrauensvoller sprechen kann. Stelle Dich vor, bedanke Dich für die Teilnahme und ermutige Deinen Gesprächspartner durch einige allgemeine Fragen dazu, das Eis zu brechen und das Gespräch zu erleichtern.

3. Zielorientiert Fragen stellen

Deine Fragen sollten zielgerichtet sein, um Missverständnisse und Zeitverschwendung zu vermeiden. Überlege Dir, welche Informationen Du benötigst und welche Antworten Dir weiterhelfen, um Deine Ziele zu erreichen. Stelle offene Fragen, die eine detaillierte Antwort erfordern, und vermeide Fragen, die zu weit ausgespart sind und nicht weiterhelfen.

4. Aktives Zuhören

Während des Interviews musst Du D…

Category: Qualitätsmanagement
Tags: Gespräche, Kundengespräche, Texte

Beitrags-Navigation

Wie könnte ein Arbeitsplan in einer Heilpraktiker-Praxis aussehen? Ein Leitfaden zur effektiven Praxisorganisation
Posterdownload im September

Related Posts

Routinen in der Heilpraktiker-Praxis

Dezember 26, 2022
Read More

Die Sieben Ordner in der Heilpraxis: Ein Leitfaden zur effizienten Praxisverwaltung

September 7, 2023
Read More

Qualitätsmanagement in der Heilpraktikerpraxis

September 6, 2022
Read More

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEUIGKEITEN IM ÜBERBLICK

  • Buchempfehlungen
  • Downloads
  • Marketing
    • Online Marketing
    • Social Media
  • Onlinekurse
  • Präsentationen
  • Praxisorganisation
    • Abrechnung
    • Ethik
    • Praxisräume
    • Qualitätsmanagement
    • Software
  • Prüfungsvorbereitung
    • Lernposter
    • Lerntipps
    • Themenschwerpunkt
  • Rechtliches
  • Was macht ein Heilpraktiker eigentlich? Ein Einblick in den vielfältigen Beruf der Naturheilkunde
  • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Medfluencer
  • Lerntipps für angehende Heilpraktiker*innen
  • Die Sieben Ordner in der Heilpraxis: Ein Leitfaden zur effizienten Praxisverwaltung
  • Instagram
©2023 | WordPress Theme by Superb WordPress Themes

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.