Skip to content
Menu

  • Netzwerk
  • Gesetzes-Ticker
  • Termine
  • Newsletter
  • Shop
  • Team
0

Posterdownload im September

By Vivien Pietruck on 01/09/202321/08/2023

Liebe Netzwerker*innen, diesen Monat gibt es das Infektio-Poster. Dieses Poster ist wirklich nicht nur für die Ausbildung, es kann auch im Praxisalltag die wirklich hilfreich sein!

Ähnlich wie bei den Triaden, war ich über ein Jahr dabei, immer wieder landete es in der Schublade weil ich nicht wußte wie ich sinnvoll aufbauen kann. Hier ist es, mit einem Farbschema sortiert nach Erregerarten, dazu ist sofort erkennbar ob und wie ein Behandlungsverbot aussieht, ob Quarantäne oder ein Verbot von Gemeinschaftseinrichtungen sein muss und wie die Inkubationszeit ist. Ich liebe es wirklich!

Das Poster: Infektionskrankheiten und das IFSG
Alle wichtigen Infektionskrankheiten und die dazugehörigen §

  • Zoonosen
  • Viren und Bakterien
  • Fieberkurven
  • Plazentagängige Infektionskrankheiten
  • Farbcodierung der jeweiligen Paragraphen
  • Alle relevanten Infektionskrankheiten und ihre Erreger
  • Erregerarten
  • Welche Krankheit kommt in welchem § des IfSG zum tragen
  • Inkubationszeiten
  • Impfungen
  • Enthält die aktuellen Änderungen des IfSG, Stand 01/2022
006_TYPOTHALAMUS®INFEKTIOHerunterladen
…

Category: Downloads, Lernposter, Lerntipps, Prüfungsvorbereitung, Themenschwerpunkt

Beitrags-Navigation

Wie Du Interviews auf den Punkt bringst: Tipps für erfolgreiche Gespräche
Die Sieben Ordner in der Heilpraxis: Ein Leitfaden zur effizienten Praxisverwaltung

Related Posts

Zeit sparen und Wissen abrufen in Extremsituationen

April 4, 2022
Read More

Was Eiswerbung mit Lernen zu tun hat. Oder: Wie ich die Lernposter erfand.

Juni 29, 2023
Read More

Kollegin Rala und die lieben Hormone

Januar 26, 2022
Read More

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEUIGKEITEN IM ÜBERBLICK

  • Buchempfehlungen
  • Downloads
  • Marketing
    • Online Marketing
    • Social Media
  • Onlinekurse
  • Präsentationen
  • Praxisorganisation
    • Abrechnung
    • Ethik
    • Praxisräume
    • Qualitätsmanagement
    • Software
  • Prüfungsvorbereitung
    • Lernposter
    • Lerntipps
    • Themenschwerpunkt
  • Rechtliches
  • Was macht ein Heilpraktiker eigentlich? Ein Einblick in den vielfältigen Beruf der Naturheilkunde
  • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Medfluencer
  • Lerntipps für angehende Heilpraktiker*innen
  • Die Sieben Ordner in der Heilpraxis: Ein Leitfaden zur effizienten Praxisverwaltung
  • Instagram
©2023 | WordPress Theme by Superb WordPress Themes

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.