Skip to content
Menu
Typothalamus Typothalamus

How to für Therapeuten

  • Bücher
  • Gesetzes-Ticker
  • Blog
  • Termine
  • Team
  • Shop
  • Kasse
Typothalamus Typothalamus

How to für Therapeuten

Autor: Annett Bergk

Kommunikation in der Healthcare-Branche: Eine Expertenperspektive auf den Aufbau von Vertrauen und die Pflege der Patientenbeziehung

By Annett Bergk on 16/02/202414/10/2024

In der Healthcare-Branche ist die Kommunikation mit den Patienten von entscheidender Bedeutung, um Vertrauen aufzubauen und eine starke Patienten-Heilpraktiker-Beziehung zu entwickeln. Gerade deshalb kommen viele Menschen zu uns, weil wir…

Continue reading

Die finanzielle Seite des Heilpraktikerberufs: Kann man als Heilpraktiker gut verdienen?

By Annett Bergk on 19/01/202414/10/2024

Als Heilpraktiker-Netzwerk haben wir im Laufe der Zeit viele Menschen auf ihrem Weg begleitet. Häufig werden wir von Interessierten gefragt, ob man in diesem Beruf gut verdienen kann. In diesem…

Continue reading

Rechtliche Aspekte und Berufsethik: Die Verantwortung der Heilpraktiker

By Annett Bergk on 14/12/202314/10/2024

Als Netzwerk von Heilpraktikern verstehen wir die Bedeutung der rechtlichen Aspekte und der Berufsethik in unserer Arbeit. In diesem Artikel werden wir die rechtlichen Anforderungen und ethischen Überlegungen diskutieren, die…

Continue reading

Wie lange dauert die Ausbildung für Heilpraktiker?

By Annett Bergk on 09/11/202315/10/2024

Im Durchschnitt dauert die Ausbildung zum Heilpraktiker etwa 2 bis 4 Jahre. Die Dauer der Heilpraktikerausbildung kann variieren, abhängig von deinem individuellen Lernstil, deinem Engagement und deiner Wahl des Ausbildungsanbieters….

Continue reading

Was macht ein Heilpraktiker eigentlich? Ein Einblick in den vielfältigen Beruf der Naturheilkunde

By Annett Bergk on 28/09/202315/10/2024

Heilpraktiker*innen sind in der Gesundheitsbranche tätig und befassen sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Krankheiten und Beschwerden. Dabei setzen sie auf alternative und natürliche Heilmethoden, die sich von…

Continue reading

Lerntipps für angehende Heilpraktiker*innen

By Annett Bergk on 13/09/202315/10/2024

Heilpraktiker*in zu werden ist eine anspruchsvolle und spannende Herausforderung. Es erfordert Geduld, Hingabe und Disziplin, um die umfangreichen Kenntnisse in den Bereichen Anatomie, Physiologie, Pathologie und Therapie zu erlangen. In…

Continue reading

Die Sieben Ordner in der Heilpraxis: Ein Leitfaden zur effizienten Praxisverwaltung

By Annett Bergk on 07/09/202315/10/2024

Die Verwaltung einer Heilpraxis ist eine komplexe Aufgabe, die viel Organisation und Struktur erfordert. Eine Möglichkeit, die Dinge übersichtlich zu halten, besteht darin, ein System von Ordnern zu verwenden, in…

Continue reading

Wie Du Interviews auf den Punkt bringst: Tipps für erfolgreiche Gespräche

By Annett Bergk on 22/08/202311/05/2023

Ob Du nun als JournalistIn arbeitest oder als UnternehmerIn – Erfolgreiche Interviews führen zu können, ist eine entscheidende Fähigkeit. Denn nur so kannst Du wertvolle Informationen zu Themen sammeln, die…

Continue reading

Wie könnte ein Arbeitsplan in einer Heilpraktiker-Praxis aussehen? Ein Leitfaden zur effektiven Praxisorganisation

By Annett Bergk on 16/08/202328/06/2023

Ein gut strukturierter Arbeitsplan ist das Rückgrat jeder erfolgreichen Heilpraktiker-Praxis. Er hilft dabei, den Arbeitsfluss zu organisieren, Prioritäten zu setzen und sicherzustellen, dass alle Aufgaben effizient erledigt werden. Aber wie…

Continue reading

Zielgruppenanalyse in der Healthcare-Branche: Warum sie wichtig ist und wie man sie durchführt

By Annett Bergk on 10/08/202328/06/2023

Die Gesundheitsbranche ist ein breitgefächertes und dynamisches Feld, das von allgemeinmedizinischen Praxen über Krankenhäuser bis hin zu alternativen Heilpraktiker*innen reicht. Eines haben jedoch alle diese Bereiche gemeinsam: Sie sind darauf…

Continue reading
  • 1
  • 2
  • 3
  • Next

NEUIGKEITEN IM ÜBERBLICK

  • Buchempfehlungen
  • Digitalisierung
  • Geschichte
  • Marketing
    • Online Marketing
    • Präsentationen
    • Social Media
  • Onlinekurse
  • Praxismanagement
  • Praxisorganisation
    • Abrechnung
    • Ethik
    • Praxisräume
    • Qualitätsmanagement
    • Software
  • Prüfungsvorbereitung
    • Lernposter
    • Lerntipps
    • Themenschwerpunkt
  • Rechtliches
  • Uncategorized
  • Juhuuu – Das erste TYPOTHALAMUS-BUCH ist da!
  • Die Macht der Geschichten: Wie Narrative in Naturheilpraxen wirken
  • Die dunkle Seite des Grüns: Greenwashing in der Naturheilpraxis
  • Krisenmanagement in einer Naturheilpraxis
©2025 Typothalamus | WordPress Theme by Superb WordPress Themes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.