In der Healthcare-Branche ist die Kommunikation mit den Patienten von entscheidender Bedeutung, um Vertrauen aufzubauen und eine starke Patienten-Heilpraktiker-Beziehung zu entwickeln. Gerade deshalb kommen viele Menschen zu uns, weil wir…
Autor: Annett Bergk

Die finanzielle Seite des Heilpraktikerberufs: Kann man als Heilpraktiker gut verdienen?
Als Heilpraktiker-Netzwerk haben wir im Laufe der Zeit viele Menschen auf ihrem Weg begleitet. Häufig werden wir von Interessierten gefragt, ob man in diesem Beruf gut verdienen kann. In diesem…

Rechtliche Aspekte und Berufsethik: Die Verantwortung der Heilpraktiker
Als Netzwerk von Heilpraktikern verstehen wir die Bedeutung der rechtlichen Aspekte und der Berufsethik in unserer Arbeit. In diesem Artikel werden wir die rechtlichen Anforderungen und ethischen Überlegungen diskutieren, die…

Wie lange dauert die Ausbildung für Heilpraktiker?
Im Durchschnitt dauert die Ausbildung zum Heilpraktiker etwa 2 bis 4 Jahre. Die Dauer der Heilpraktikerausbildung kann variieren, abhängig von deinem individuellen Lernstil, deinem Engagement und deiner Wahl des Ausbildungsanbieters….

Was macht ein Heilpraktiker eigentlich? Ein Einblick in den vielfältigen Beruf der Naturheilkunde
Heilpraktiker*innen sind in der Gesundheitsbranche tätig und befassen sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Krankheiten und Beschwerden. Dabei setzen sie auf alternative und natürliche Heilmethoden, die sich von…

Lerntipps für angehende Heilpraktiker*innen
Heilpraktiker*in zu werden ist eine anspruchsvolle und spannende Herausforderung. Es erfordert Geduld, Hingabe und Disziplin, um die umfangreichen Kenntnisse in den Bereichen Anatomie, Physiologie, Pathologie und Therapie zu erlangen. In…

Die Sieben Ordner in der Heilpraxis: Ein Leitfaden zur effizienten Praxisverwaltung
Die Verwaltung einer Heilpraxis ist eine komplexe Aufgabe, die viel Organisation und Struktur erfordert. Eine Möglichkeit, die Dinge übersichtlich zu halten, besteht darin, ein System von Ordnern zu verwenden, in…

Wie Du Interviews auf den Punkt bringst: Tipps für erfolgreiche Gespräche
Ob Du nun als JournalistIn arbeitest oder als UnternehmerIn – Erfolgreiche Interviews führen zu können, ist eine entscheidende Fähigkeit. Denn nur so kannst Du wertvolle Informationen zu Themen sammeln, die…

Wie könnte ein Arbeitsplan in einer Heilpraktiker-Praxis aussehen? Ein Leitfaden zur effektiven Praxisorganisation
Ein gut strukturierter Arbeitsplan ist das Rückgrat jeder erfolgreichen Heilpraktiker-Praxis. Er hilft dabei, den Arbeitsfluss zu organisieren, Prioritäten zu setzen und sicherzustellen, dass alle Aufgaben effizient erledigt werden. Aber wie…

Zielgruppenanalyse in der Healthcare-Branche: Warum sie wichtig ist und wie man sie durchführt
Die Gesundheitsbranche ist ein breitgefächertes und dynamisches Feld, das von allgemeinmedizinischen Praxen über Krankenhäuser bis hin zu alternativen Heilpraktiker*innen reicht. Eines haben jedoch alle diese Bereiche gemeinsam: Sie sind darauf…