Zertifikatslehrgang vom Fachverband Deutscher Heilpraktiker
Notfallkurs – Der klassische Notfall in der Praxis

Zertifikatslehrgang vom Fachverband Deutscher Heilpraktiker
Notfallkurs – Der klassische Notfall in der Praxis
Zertifikatslehrgang vom Fachverband Deutscher Heilpraktiker
Injektionslehre
CMD – Cranio-Mandibuläre Dysfunktion Teil 1
Fortbildung des Fachverband Deutscher Heilpraktiker
Ernährungsberatung in der Naturheilpraxis Fortbildung des Fachverband Deutscher Heilpraktiker Weitere Schwerpunkte sind die Chancen einer fundierten Ernährungsberatung bei den großen Volkskrankheiten (Diabetes mell. Typ. 2, Übergewicht, Hypertonie) Referentin: HP Claudia…
Der Rotkreuzkurs – Erste Hilfe Grundausbildung ist für alle Interessierten geeignet, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Durch die Teilnahme an diesem Kurs erlangen Sie grundlegende Kenntnisse der Ersten Hilfe für Freizeit, Beruf und Straßenverkehr. Dieser Kurs ist Voraussetzung für alle Führerscheinklassen im Sinne der Fahrerlaubnisverordnung und anerkannt als Ausbildung für betriebliche Ersthelfende nach dem DGUV-Grundsatz 304-001.
Die Zusammenarbeit zwischen Heilpraktikern und Ärzten bietet einen breiten und integrativen Ansatz zur Gesundheitsversorgung und kann für Patienten äußerst vorteilhaft sein. Hier erfährst du ausführlicher, wie diese Zusammenarbeit funktionieren kann…
in Kombination mit den Deutschen Homöopathietagen
Ansprechpartnerin: Jil Frielinghaus
Leben ohne Internet – geht’s noch? So lautet der Titel einer Umfrage, welche die BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen) im Dezember letzten Jahres durchgeführt hat. Es ging um die Alltagsprobleme von…
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.